Anfang der Seite

Worin besteht der Nutzen von PDS? Stufe 2

1. Was ist PDS_.webp

Bei PDS sind die Risiken besonders hoch, da Menschen mit PDS durch die Behandlung mit Arzneimitteln einen größeren Schaden erleiden (1,2). Allerdings können Menschen, die eine kleine Anzahl von Blutkonserven verdauen müssen, nicht mehr von der Diät, den offenen Blutkonserven und der Windstille profitieren. Es ist daher wichtig, dass Sie selbst entscheiden, wo Sie Ihr Essen einnehmen möchten, eventuell mit Unterstützung eines Diätassistenten.

Auch wenn eine Anpassung der PDS nicht möglich ist, können Sie dafür sorgen, dass Sie weniger leiden müssen und eine bessere Lebensqualität haben (3). Es ist wichtig, ein gutes, regelmäßiges und gleichmäßiges Essverhalten zu haben, auch wenn Sie die Klienten verarschen.

Die Reaktion auf die Nahrung ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Laufe des Jahres kann man nicht erkennen, welche Arten von Klienten es gibt. Soms kun je klachten ervaren as je een kleine hoeveelheid van een bepaald voedingsmiddel eet. Es kann aber auch sein, dass man klachten ervaart als je meer eet van een bepaald voedingsmiddel. Das macht die Auslöser nicht mehr überflüssig. Das Ablegen eines Tagesbuchs kann hier helfen. Auch wenn die Einstellungen pro Person verschoben werden, gibt es in der PDS keine einheitliche Sprachsteuerung. Es gibt auch noch andere Hilfsmittel, die bei vielen Menschen zum Einsatz kommen.

Bei der PDS kann dieser Prozess anders ablaufen. De darmen kunnen te snel of juist te langzaam bewegen. Bei langsamen Bewegungen können die Inhaltsstoffe nicht mehr so gut sein, was sich auf den Tag auswirken kann. Bei einer starken Verschmutzung ist die Verweildauer im Darm zu lang, das Wasser ist am geringsten und die Verweildauer ist zu gering (1,2).

Bei PDS ist das Darmsystem sehr gevoelig fuer Prikkels. Die Ernährung kann diese Gevoeligheid ausnutzen, da auch andere Lebensmittel und FODMAPS (Fermenteerbare Oligosachariden, Disachariden, Monosachariden und Polyolen) zu den bekennenden Verursachern gehören. Es handelt sich dabei um stark verteerbare Koolhydrate (Suiker), die bei manchen Menschen mit PDS-Krankheit auftreten können, wie z.B. ein offenes Herz, Blähungen, Blähbauch oder Diabetes (3,4). Daarentegen hoeft niet alleen voeding de reden te zijn; ook stress kan deze prikkels veroorzaken (1,2,4).

Bronnen:

  1. Ford AC, Sperber AD, Corsetti M, Camilleri M. Reizdarmsyndrom. Lancet. 2020 Nov 21;396(10263):1675-1688. 

  2. Koloski NA, Talley NJ, Boyce PM. Die Auswirkungen funktioneller gastrointestinaler Störungen auf die Lebensqualität. Am J Gastroenterol. 2000 Jan;95(1):67-71.

  3. Cassar GE, Youssef GJ, Knowles S, Moulding R, Austin DW. Gesundheitsbezogene Lebensqualität beim Reizdarmsyndrom: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Gastroenterol Nurs. 2020;43(3):102-122.

Ende der Seite